Extra Ceremonial Quality aus der Präfektur Kagoshima/Japan eine High End-Matchaqualität unseres Hauses. Der Ertrag ist streng limitiert. EGCG-reicher Grüntee-Extrakt, kann helfen Körperfett abzubauen
Extra Ceremonial Matcha Tee Bio*
Matcha Horizon Bio* Extra Ceremonial Quality
- EGCG-reicher Grüntee-Extrakt, kann helfen Körperfett abzubauen
- in streng limitierter Auflage
- eignet sich bestens für die klassische Tee-Zeremonie
- Matcha kann die körpereigene Fettverbrennung anregen
- kann für einen „Energy Boost“, bis zu sechs Stunden sorgen
- kann lang anhaltende Energie für Körper und Geist liefern

Jetzt hier bestellen und sparen!
Dieses Produkt ist nicht lieferbar.
36.00 CHF


Jetzt hier bestellen und sparen!
Dieses Produkt ist nicht lieferbar.
100.00 CHF

Nicole T
"Matchaworld bietet dem Matchatee Liebhaber alles was das Herz begehrt. Die Produkte sind sehr bewusst gewählt, von top Qualität und die Lieferung nach Hause erfolgt unverzüglich. "
→ KundenstimmenKlassifizierung des Matcha
Matcha Sorte | Geschmack | Anwendung | Teeblatt | Farbe | Qualität |
Horizon BIO* | sanft lieblich | -vollendeter Teegenuss | Tenchablätter | sattes Grün | Extra Ceremonial Quality |
süsse weiche Note | -vollendeter Teegenuss | Tenchablätter | zartes Grün | Ceremonial Quality | |
intensiv lieblich bis zartbitter (je nach Wassermenge) | -Teezeremonie | Tenchablätter | Jadegrün | High Quality | |
ausgewogen herb aromatisch | -täglicher Teegenuss | Tenchablätter | intensives Grün | Culinary Quality | |
Matcha Needles BIO* | leicht süsse Note | -täglicher Teegenuss -Getränkezubereitung -heiss und kalt | Tenchablätter | intensives Grün | Culinary Quality |
kräftig intensiv herb | -täglicher Teegenuss | Tenchablätter | helles Grün | Superfood Quality |
Bio Matcha HORIZON (Extra Ceremonial Quality)
aus der Präfektur Kagoshima/Japan ist eine High End-Matchaqualität unseres Hauses, die in ihrem Heimatland ausschließlich für die Tee-Zeremonie verwendet wird. Es werden nur die obersten und feinsten Teeblätter in einem engen Zeitrahmen, von nur einer Plantage (Single Origin) gepflückt. Nach alter Handwerkskunst werden die zarten Blätter von Stängelchen, Blattrippen und Ästchen befreit, gedämpft, getrocknet und auf traditionellen Granitsteinmühlen zu feinstem Pulver gemahlen. Der Ertrag dieser Extra Ceremonial-Qualität ist streng limitiert. Der Geschmack vom Matcha Horizon ist sanft lieblich. Dieser Matcha ist besonders in Japan eine äußerst gesuchte Rarität und nur über Umwege zu bekommen. Herkunft: Japan, Präfektur Kagoshima
Vorzüge
Grüner Tee an sich ist aufgrund seiner Inhaltsstoffe seit Jahrtausenden bekannt für seine Vorzüge bezüglich Wohlbefinden, Energetisierung und gesundheitlicher Vorsorge. Aber mit Matcha erreicht man durch die Beschattung und Vermahlung eine nochmalige, erhebliche Steigerung der positiven Eigenschaften. Mit Matcha nimmt man den ganzen Tee zu 100% in sich auf im Gegensatz zu aufgebrühten Tee, bei dem lediglich 30% der wasserlöslichen Bestandteile dem Organismus zur Verfügung gestellt werden. So ist Matcha mit seinem hohen Katechin- und Vitamin-Gehalt reich an Antioxidantien und auch an Koffein, das hier aber anregend und langanhaltend, aber nicht aufregend wirkt.
Grüner Tee an sich ist aufgrund seiner Inhaltsstoffe seit Jahrtausenden bekannt für seine Vorzüge bezüglich Wohlbefinden, Energetisierung und gesundheitlicher Vorsorge. Aber mit Matcha erreicht man durch die Beschattung und Vermahlung eine nochmalige, erhebliche Steigerung der positiven Eigenschaften. Mit Matcha nimmt man den ganzen Tee zu 100% in sich auf im Gegensatz zu aufgebrühten Tee, bei dem lediglich 30% der wasserlöslichen Bestandteile dem Organismus zur Verfügung gestellt werden. So ist Matcha mit seinem hohen Katechin- und Vitamin-Gehalt reich an Antioxidantien und auch an Koffein, das hier aber anregend und langanhaltend, aber nicht aufregend wirkt.
*Zertifiziert nach (EG)834/2007 / VO (EG) 889/2008 ökologisch erzeugte Lebensmittel Kontrollnummer: DE-BY-006-45982-BCD
Sie können eine Teezeremonie abhalten - oder auch nicht
Um Matcha geniessen zu können, einfach Wasser aufkochen, auf 80°C abkühlen lassen (Wasser aufkochen und ca. 10 Minuten stehen lassen), einen gestrichenen Teelöffel Matcha in eine Tasse geben, dann das 80°C heisse Wasser über den Tee giessen und mit einem handelsüblichen Milchaufschäumer den Tee aufschäumen, fertig ist der leckere und gesunde Matcha Tee. Oder Sie machen es traditionell mit einer Matcha Schale, einem Matcha Löffel (Chashaku) und einem Matcha Bambusbesen (Chassen).
Die Teezeremonie
Um den Matcha-Besen und die Matcha-Schale zu erwärmen, geben Sie heißes Wasser in die Schale und lassen den Besen ca. 3 Minuten darin stehen.
Nun leeren Sie die Schale aus und geben ca. zwei Bambuslöffel mit Matcha-Tee hinein. Dann geben Sie einen Schluck kaltes Wasser zum Teepulver und rühren mit dem Matcha-Besen eine ganz glatte, klumpenfreie Masse zurecht.
Jetzt geben Sie ca. 60 ml heißes Wasser (60-80°C) - nicht kochend - in die Schüssel. Mit dem Matcha-Besen schlagen Sie den Tee auf. Der Besen sollte dabei den Schüsselboden nicht berühren.
Wenn dann der entstandene Schaum auf Ihrem Tee kleine Bläschen bildet, ist der Tee fertig.
